Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
DVE Partner UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin: Vladislava Ivanova
Färberstr. 2 1/2
86447 Aindling
E-Mail: info@dve-digiatlakademie.de
Handelsregister: HRB 41397
Gerichtsstand: Augsburg
USt-IdNr.: DE346661487
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider gespeichert, darunter:
-
IP-Adresse des Besuchers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seite(n)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Registrierung und Benutzerkonto
Wenn du dich auf unserer Website registrierst (z. B. für einen Online-Kurs), speichern wir die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort), um dir den Zugang zu deinem Account und zu deinen Kursinhalten zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d) Teilnahme an Online-Kursen
Für die Bereitstellung von Kursen und Schulungsinhalten verarbeiten wir Daten, die du im Rahmen deiner Kursteilnahme angibst, einschließlich Lernfortschritt, Kursstatus oder Feedback.
Diese Daten dienen ausschließlich der Durchführung und Verbesserung unseres Angebots.
e) Zahlungsabwicklung
Wenn du kostenpflichtige Angebote nutzt, werden Zahlungsdaten (z. B. Name, Rechnungsadresse, Zahlungsart) zur Abwicklung der Zahlung verarbeitet.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt ggf. über externe Zahlungsdienstleister. Diese erhalten nur die zur Abwicklung notwendigen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
f) Newsletter (optional)
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dich regelmäßig über Neuigkeiten, Kurse und Angebote zu informieren.
Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im E-Mail-Footer abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben gespeichert, bis du sie löschst (persistente Cookies).
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Wenn du Tools wie Google Analytics, Meta Pixel oder vergleichbare Dienste einsetzt, müssen hier die entsprechenden Hinweise ergänzt werden.
(Falls du mir sagst, welche Tools aktiv sind, füge ich diesen Abschnitt datenschutzkonform ein.)
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Eine Übermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn geeignete Datenschutzgarantien vorliegen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf unserer Website unter:
www.dve-digitalakademie.de/datenschutz
Stand: Oktober 2025
© DVE Partner UG (haftungsbeschränkt) – DVE Digitalakademie
Der Start in deine Zukunft beginnt hier
Was du mit der DVE Digitalakademie lernst:
- Wie Online-Marketing wirklich funktioniert – ohne leere Buzzwords
-
Wie du deine Sichtbarkeit bei Google, Social Media & Co. selbst aufbaust
-
Wie du deine Website, dein Content und deine Strategie bewusst steuerst
-
Wie du KI & Tools effektiv einsetzt, statt von ihnen überfordert zu werden